Maltherapie Kunsttherapie Gestaltungstherapie
Supervision Lehrtherapie & Coaching
Dorette Schmid
Dorette Schmid

Angebot:

Therapeutische Einzelsitzungen

Kunsttherapeutische Einzelsitzungen mit Gespräch und Malen/Gestalten: Erwachsene/Jugendliche: Fr.130.-pro Stunde. Eine Sitzung dauert in der Regel 1 1/4 Stunde.

Kunsttherapeutische Einzelsitzungen für Kinder

Kindersitzungen dauern durchschnittlich 60 Min und kosten Fr. 130.-

Lehrtherapie für Studierende

Ich bin anerkannte Lehrtherapeutin der OdA ARTECURA (ehemals KSKV/CASAT). Lehrtherapiestunden dauern ebenfalls 75 Minuten und werden zum Tarif von Fr. 30.- pro angebrochene Viertelstunde verrechnet. Lehrtherapiestunden können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Gruppen-Lehrtherapie

Lehrtherapie in Gruppen à 2-3 Teilnehmerinnen. Dauer: 90-120 Minuten Kosten: Fr. 120.- pro Teilnehmerin und Sitzung. Termine auf Anfrage.
Weitere Informationen finden Sie unter: Supervision & Lehrtherapie

Supervision

Ich bin anerkannte Supervisorin der OdA ARTECURA (ehemals KSKV/CASAT). Supervisionssitzungen dauern in der Regel 60-75 Minuten und werden zum Tarif von Fr. 30.- pro angebrochene Viertelstunde verrechnet. Supervisionsstunden können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Gruppen-Supervision

Supervision in Gruppen à 2-4 Teilnehmerinnen. Dauer: 90-120 Minuten. Kosten je nach Dauer und Teilnehmerzahl angepasst. Termine auf Anfrage.
Weitere Informationen finden Sie unter: Supervision & Lehrtherapie

Malen in der Schwangerschaft Aufarbeiten von Geburtserlebnissen/Geburtstraumata

Mit einer Schwangerschaft stellt sich der Körper einer Frau auf grosse Veränderungen ein. Schwangerschaft und Geburt haben einen prägenden Einfluss auf den neu entstehenden kleinen Menschen. Malend/gestaltend setzen Sie sich mit ihren Gefühlen bezüglich Schwangersachaft und Geburt auseinander und finden zu verstärktem Vertrauen in sich und Ihr Kind. Eine etwas andere, doch sehr berührende Geburtsvorbereitung! Angebracht auch bei vergangenen, traumatischen Geburten, eigenem Geburtstrauma oder zur Aufarbeitung von Erlebnissen, die die Geburt beeinflussen könnten.

 

Desktopversion anzeigen